begegnen & verstehen – Ausgabe 3

Die dritte Ausgabe des Magazins begegnen & verstehen ist nun erschienen! Die Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema Wohnen und leben. Viel Vergnügen!

Herbst 2020 – Mikroabenteuer&Ferienbetreuung

Posted by on Sep 28, 2020 in Ambulanter Dienst

Die Mikroabenteuer im Sommer waren ein großer Erfolg!!! Hier unser Angebot für den Herbst: Mikroabenteuer_Ausschreibung_Herbst Zusätzlich finden in den Herbstferien auch 3 Tage Ferienbetreuung für Kinder, jugendlich und junge Erwachsene statt: Ferienbetreuung_Ausschreibung 2020_Herbst Hygienekonzept Mikroabenteue/Ferienbetreuung Herzliche Grüße vom Team des Ambulanten Dienstes

begegnen&verstehen – Heft 2

In der zweiten Ausgabe des Magazins „begegnen&verstehen“ geht es um Wünsche und Träume… Viel Vergnügen beim Schmökern!  

Mikroabenteuer vs. Corona 2020 (Teil 1)

Posted by on Jul 9, 2020 in Ambulanter Dienst

Mikroabenteuer – das bedeutet: Ein wenig raus aus dem Corona-Wahnsinn und rein in tolle Erlebnisse „vor der Haustür“… Mikroabenteuer_Ausschreibung 2020-Teil 1 Hygienekonzept Mikroabenteuer Sonnige Grüße vom Team des Ambulanten Dienstes.

begegnen&verstehen – Das Magazin

Kilian Ihler und Eva Meyer -die beiden Fachkräfte des Bildungs-Projektes „befähigen&beteiligen“- gehen mit dem Magazin neue Wege: Sie wollen informieren, berichten und Tipps geben, wie man trotz der aktuellen Umstände eine gute Zeit verbringen kann…. Los geht es mit einem Klick auf das Bild unten. Viel Vergnügen!

Wir haben noch etwas vor – Träum dein Viertel!

Wir haben noch etwas vor – Träum dein Viertel!

Posted by on Mrz 21, 2020 in Ambulanter Dienst

Eine Stadt, ein Traum, deine Chance! Die Kampagne „Wir haben noch etwas vor – Träum dein Viertel“ regt zum Träumen, Gedankenspinnen und Mitgestalten an. Im folgenden Videoclip träumen Menschen unterschiedlichsten Alters und Geschlechts, mit und ohne Behinderung. Sie träumen von einem Stadtteil, in dem alle gerne und selbstbestimmt ihre Freizeit verbringen oder wohnen wollen. Schau […]

„Was geht?“ – Podcast zu den Themen „Klimaschutz und Klimawandel“ !

Posted by on Feb 27, 2020 in Ambulanter Dienst

Dies ist unsere erste Podcast-Episode, in der wir uns mit Gertrud Paulig zum Interview getroffen haben, um sie zum Thema „Klimaschutz und Klimawandel“ zu interviewen. Sie hat die Grünen mitgegründet und lange für sie gearbeitet. Inzwischen ist sie im Ruhestand und setzt sich für Umwelt und soziales Engagement ein… Wir sind die „Was geht“-Redaktion. Wir […]

Freie Plätze auf den Freizeiten des Ambulanten Dienstes

Posted by on Feb 11, 2020 in Ambulanter Dienst

„Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und daß man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen läßt.“, meinte einst Herr Knigge… Humor und Mut braucht es vielleicht und das Wetter läßt sich bekanntlich schwer beeinflußen… Aber: Sonst fährt man mit GLL immer gut! Für […]

Der Fortbildungskatalog 2020 für ehrenamtlich Mitarbeitende ist endlich online…

Posted by on Jan 10, 2020 in Ambulanter Dienst

Die Fortbildungen sind eine Kooperation der Lebenshilfe München, der OBA evangelisch in der Region München, BIB e.V, Caritas, Autkom, Autismus Oberbayern und GLL e.V. Ansprechpartner für die Fortbildungen ehrenamtlicher Mitarbeiter: Christoph Bernet, c.bernet@gll-muenchen.de, 089/8905598-13 Hier die gesamte Fortbildungsbroschüre_2020 als pdf für Ehrenamtliche und Helfer*innen! „Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung“, […]

„Was geht?“ Klappe – Die Zweite…

„Was geht?“ Klappe – Die Zweite…

Posted by on Jun 4, 2019 in Ambulanter Dienst

Hallo zusammen! Wir haben wieder weder Kosten noch Mühen gespart und hier ist sie endlich: Die zweite Ausgabe unserer Wurfsendung „Was geht?“! … und das erwartet Euch: Dieses „Heft“ steht unter dem Thema Rücksichtnahme. Wieso? Weil es ein wichtiges Thema ist und wir Denkanstöße geben wollen um etwas zu ändern. Inhalt der zweiten Ausgabe: – […]