
(Wann) darf man an Menschen forschen?
Fremdnützige Forschung an nicht einwilligungsfähigen Menschen Vortragsveranstaltung am 5. Oktober 2017 um 19 Uhr in der GLL-Geschäftsstelle, Goethestr. 8 Schon im Zusammenhang mit der Bioethikkonvention des Europarats wurde vor einigen Jahren die Frage der fremdnützigen Forschung an nicht einwilligungsfähigen Menschen diskutiert. In Deutschland ist sie bislang ethisch und gesetzlich strikt verboten. Jetzt öffnet ein neues […]

So viele Menschen – da war der „Blickwinkel“ eingeschränkt
Ausstellung im ebw eröffnet Über hundert Interessierte kamen zur Vernissage der Ausstellung „Blick-Winkel“, die das Evangelische Bildungswerk (ebw) und Gemeinsam Leben Lernen (GLL) im Rahmen der vom Kulturreferat initiierten Veranstaltungsreihe „Was geht? Kunst und Inklusion“ in den Räumen des ebw zeigen. Bei so drangvoller Enge war es gar nicht so leicht, zu allen Bildern vorzudringen. […]

Blick-Winkel – Ausstellungseröffnung im Evangelischen Bildungswerk
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Was geht? Kunst und Inklusion“ des Kulturreferats veranstaltet GLL in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk und in dessen Räumlichkeiten eine Ausstellung von Bildern behinderter Künstlerinnen und Künstler. Kurator Kilian Ihler hat die Bilder unter der Überschrift „Blick-Winkel“ zusammengestellt. Unter anderem werden Werke von Max Condula, Bewohner der GLL-Wohngemeinschaft Großhadern, zu sehen […]

Eine schwimmende WG auf Zeit!
Achtung: Freizeit bereits ausgebucht! Eine Ferienfreizeit der ganz besonderen Art bietet GLL von 14. – 21. Mai 2016 an. Mit den schwimmenden Ferienhäusern (BunBos genannt) wird gemeinsam die Gegend rund um Brandenburg in geräumigen, gut ausgestatteten Holz-Bungalows mit Wohnküche, Bad, Schlafzimmern und großen Terrassen, zum Sonnen, Entspannen oder Grillen, unsicher gemacht… Das Angebot richtet sich […]

Tag der Offenen Wohnprojekte
Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage „Gemeinschaftliches Wohnen 2015“ der Bundesvereinigung FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V. lädt die mitbauzentrale München am Samstag, den 26.9.2015, zum „Tag der offenen Wohnprojekte“ ein. Rund 20 Münchner Projekte – Genossenschaften, Baugemeinschaften und Vereine – öffnen ihre Türen und laden zu Besichtigungen, Ausstellungen und anderen Aktivitäten ein. Der Tag bietet Gelegenheit die […]

Fachtagung „Zwischenräume – Zwischentöne“ am 27. – 28.02.2015
Achtung: Tagung ist leider schon ausgebucht! Im September 1989 wurde im schönen Münchner Stadtteil Neuhausen die erste Wohngemeinschaft eröffnet, in der Menschen mit „geistiger Behinderung“ und solche, die dieses Etikett nicht tragen, genau das taten, was auch andere junge Menschen tun: zusammenziehen, um nicht so alleine zu sein, miteinander Spaß zu haben, sich das Kloputzen […]