
Wir im Bayerischen Rundfunk
Wahnsinn: Tobis Wohnsinn im Fernsehen! Tobi Polsfuß, Bewohner unserer WG Am Hart und Initiator der Internetplattform www.wohnsinn.org für inklusive Wohngemeinschaften im deutschsprachigen Raum, war zu Gast im Bayerischen Rundfunk. In der Live-Sendung „Wir in Bayern“ hatte er Gelegenheit, nicht nur über Backerlebnisse mit seiner Mitbewohnerin Gesa, sondern insgesamt über Erfahrungen in der integrativen WG von […]

Ideen-Reich: WG Gröbenzell im Bayerischen Fernsehen
Unter dem Motto „Ideen-Reich: Innovative Wohn- und Lebensmodelle“ zeigt eine Sendung des Bayerischen Rundfunks in der Reihe „Stationen“ vom 12.10.2016 auch unsere integrative Wohngemeinschaft in Gröbenzell. Hier der Link zur Mediathek des BR. Der Beitrag zur WG Gröbezell findet sich ca. ab Minute 10.

WG Riem Oscar-verdächtig
Von insgesamt 106 Filmbeiträgen, die zum Filmwettbewerb „Familiale“ der Bundesvereinigung Lebenshilfe eingereicht wurden, ist der Beitrag „Mia san mia – einmal anders“ unserer Mehrgenerationen-WG Riem als einer von fünf Filmen für die Endausscheidung nominiert worden. Nun reist unsere WG nach Berlin, um am 15. September an der Gala im KOSMOS Berlin teilzunehmen. Dort wird dann […]

Der ganz normale Wohnsinn!
wohnsinn.org ist online! Die auf Initiative unseres Bewohners der WG Am Hart Tobi Polsfuß enstandene Internetplattform hat zum Ziel, die Bewohner und Betreiber von bzw. Initiatoren für inklusive Wohnformen im deutschsprachigen Raum miteinander zu vernetzen. Man kann sich dort über Erfahrungen und erarbeitete Dokumente (wie Konzeptionen) unterschiedlicher Wohngemeinschaften informieren. Man kann in einem Blog Geschichten […]

Mehrgeneratoren-WG Riem „on the road“
Die schnellsten Flitzer von Riem Dank der großzügigen Unterstützung der Ernst und Rosa Schock Stiftung hat die WG Riem ein supersportliches Fahrrad bekommen, mit dem sie jetzt die Messestadt unsicher machen kann. Das Fahrrad kommt genau richtig zum zehnjährigen Bestehen der WG, genauso wie zwei neue Filmbeiträge: Im Beitrag des Jugendmagazins „yoinmylife“ geht es um […]

Du wirst gebraucht – Freiwilligendienst bei GLL
Für seinen Ambulanten Dienst und für seine Wohngemeinschaften sucht GLL wieder engagierte junge Menschen, die ab September ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Arbeit mit behinderten Menschen verbringen möchten. Man kann bei uns viel Spaß haben und kommt mit netten Menschen zusammen. Eine gute Begleitung der Freiwilligen ist für uns selbstverständlich. Nähere Informationen zu den […]

Der Domagkpark hat eine neue Konzeption
Unser inklusives Wohnprojekt am Domagkpark mit Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments hat eine neue Konzeption, die der Vorstand von GLL am 20.4.2016 einstimmig verabschiedet hat. Dabei war es uns wichtig, sie an die Konzeptionen der anderen GLL-Wohnprojekte anzupassen und gleichzeitig das Besondere am Domagkpark zu beschreiben. Das liegt insbesondere in den Satelliten-Apartments in der Nachbarschaft zur WG. […]

„So wollen wir arbeiten“ – der Bewohnerbeirat von GLL
So wollen wir arbeiten! Unter dieser Überschrift hat sich der Bewohner-Beirat von GLL eine Geschäfts-Ordnung gegeben. Jetzt ist sie vom Vorstand verabschiedet, in leichte Sprache übersetzt und endgültig abgestimmt. Im Bewohnerbeirat sind alle Wohngemeinschaften von GLL durch jeweils einen Bewohner mit und einen ohne Behinderung vertreten. Außerdem gibt es einen Vertreter der Bewohner von Apartments. […]

Ins neue Jahr getanzt
Mit einem rauschenden Silvesterfest in der WG Gröbenzell haben Bewohnerinnen und Bewohner aller Wohngemeinschaften sich ins neue Jahr gefeiert Ein wunderschönes neues Jahr wünschen wir auch allen Freunden, Partnern und Unterstützern von GLL!

Neuer Bewohnerbeirat gewählt
Anlässlich der Bewohnervollversammlung am 24.11.2015 haben die Bewohnerinnen und Bewohner aus den Wohngemeinschaften und Apartments von GLL ihre Vertreter für die nächsten zwei Jahre gewählt. Und diese Personen gehören dem neuen Bewohnerbeirat an: WG Am Hart: Tobi Polsfuß, Tessi Storch WG Domagkpark: Adama Bara, Elmar Wänke WG Gräfelfing: Johannes Koch, Jannik Rösch WG Gröbenzell: Sylvia […]